Amnesty Infostand zum Internationalen Frauentag

Am 14.03.2025 sind wir mit einem Infostand und einem Workshop bei der Veranstaltung der Stadt Bonn zum Internationalen Frauentag von 10:00-16:00 Uhr vertreten. Die Veranstaltung ist in der internationalen Begegnungsstätte (Ollenhauerstr. 1, 53113 Bonn). Thematisch werden wir uns mit Frauenrechten im Iran und Russland beschäftigen.
Iran:
Es geht um Frauen, die aufgrund ihres Einsatzes für die Menschenrechte und ihren Aktivismus im Iran inhaftiert sind. Die Haftbedingungen in iranischen Gefängnissen sind brutal: Es kommt meist zu Folter oder anderen Misshandlungen, um die Inhaftierten zu bestrafen, zu erniedrigen und zu “Geständnissen” zu zwingen. Die Zellen sind häufig überfüllt, sodass Gefangene in unhygienischen Verhältnissen leben und auf dem Boden bei grellem Licht schlafen müssen.
Russland: Missing Women
Hierbei geht es um Frauen, die in Russland aufgrund ihres Protests gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine inhaftiert sind. Diese Aktion wurde in Kooperation mit der russischen Organisation “Feminist Anti-War Resistance” (FAR) erarbeitet. Die FAR hat sich am 25. Februar 2022, bereits am zweiten Tag des Krieges, mit einem Manifest gegen den russischen Überfall auf die Ukraine konstituiert. Das Manifest wurde über den in Russland populären Messengerdienst Telegram verbreitet. Getragen wird die neue soziale Bewegung vom gemeinsamen Bekenntnis zu Frieden, Empathie, Vielfalt und zu den Menschenrechten.
Zudem wird es von 15:00-15:30 Uhr einen Amnesty-Workshop zu dem Thema “Frauenrechte Weltweit” geben. Der Fokus liegt auch hier auf Frauenrechte im Iran und in Russland. Dies sind zwei Schwerpunktthemen von Amnesty International zum diesjährigen Frauentag.
Für den Workshop könnt ihr euch unter stadtgruppe@amnesty-bonn.de anmelden.