Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Stadtgruppe Bonn

Wir laden dich herzlich ein, dich hier über die Amnesty Stadtgruppe Bonn, unsere Veranstaltungen und unsere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so kannst du uns gerne per E-Mail via stadtgruppe@amnesty-bonn.de kontaktieren.

Stadtgruppe Bonn

 

Am 2. März 2023 jährte sich die Ermordung von Berta Cáceres zum siebten Mal. Sie war eine der bekanntesten Menschenrechtsverteidigerinnen in Honduras und setzte sich für den Schutz der Umwelt und der indigenen Gemeinschaften in Honduras ein. Als Leiterin und Mitbegründerin der Indigenenorganisation COPINH hatte sie sich gegen den Bau eines Wasserkraftwerkes auf dem Land der Lenca eingesetzt.

Digitaler Infostand am Internationalen Frauentag, 8.3.2022

Am internationalen Frauentag am 8. März 2022 waren wir mit einem digitalen Infostand bei der Online-Veranstaltung der Stadt Bonn “Digitaler Internationaler Frauentag” von 10:00-16:00 Uhr vertreten. Wir setzten uns für das Recht aller Mädchen in Afghanistan ein, zur Schule gehen zu dürfen sowie für den Schutz von Frauen vor Gewalt in der Türkei. Weiterlesen

Online-Veranstaltung ‚Null Toleranz für weibliche Genitalverstümmelung‘ am 13.04.21

Am 13. April von 19:00-20:00 veranstalteten wir die Online-Veranstaltung ‚Null Toleranz für weibliche Genitalverstümmelung‘.

Die Referentin Prof. Dr. Godula Kosack (Vorsitzende der Organisation Terre des Femmes setzt sich mit ihrer Organisation weltweit für die Verteidigung der Frauenrechte ein. Dazu gehört die Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung, genannt FGM (Female Genital Mutilation). In ihrem Vortrag erläuterte Frau Kosack Hintergründe und Auswirkungen von FGM. Weiterlesen

Mahnwache gegen Rassismus am 21.3.2021

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus (21.3.) veranstalteten wir mit anderen Bonner Amnesty-Gruppen eine Mahnwache für die Menschenrechte und gegen Rassismus auf dem Bonner Münsterplatz am 21.3.2021 von 11:00-13:00 Uhr.

Online-Veranstaltung zur Menschenrechtslage in Honduras

COPINH

Am 13. August 2020 haben wir eine Online-Veranstaltung zur Menschenrechtslage in Honduras mit dem Schwerpunkt auf der Indigenenorganisation Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras (COPINH) organisiert. Nach einer kurzen Vorstellung von Amnesty und der Stadtgruppe Bonn, hielt der Journalist und Honduras-Experte Martin Reischke einen ca. 30-minütigen Vortrag. Im Anschluss beantwortete er noch Fragen aus dem Online-Publikum. Weiterlesen